13 Treffer:
1. Aktuelles
Datum: 07-11-24
AktuellesAktuellesFORTE Ausschreibung 2024 https://www.ffg.at/forte/ausschreibung-2024KIRAS / K-PASS / FORTE Informationsveranstaltung am 12.11.2024 https://www.ffg.at/kiras-k-pass-forte-informationsveranstaltung-2024eNewsletter der FFG Bitte registrieren Sie sich auch für den persona
2. Service
Datum: 07-11-24
ServiceAktuelle AusschreibungenAllgemeine Dokumente
3. Kontakt
Datum: 29-07-24
KontaktProgrammeigentümer BMF Bundesministerium für Finanzen (BMF) Sektion VI - Bergbau Stabsstelle f. Sicherheitsforschung und Technologietransfer Radetzkystraße 2, 1030 Wien http://www.bmf.gv.at/Kontaktpersonen Dr. Ralph Hammer Tel.: +43 1 514 33 50 6130 E-Mail: ralph.hammer@bmf.gv.at
4. Start
Datum: 15-05-24
FORTE - Verteidigungsforschungarma et scientia ex officioFORTE Das Verteidigungsforschungsprogramm FORTE ist das erste seiner Art in Österreich. Es schließt die thematische Lücke der nationalen Forschungsförderungsprogramme im Bereich der Sicherheitspolitik und ergänzt das bestehende Sicherheit
5. Geförderte Projekte
Datum: 10-11-23
Geförderte Projekte Alle Programmlinien anzeigen Ausschreibungsergebnisse nach KalenderjahrenAusschreibungsergebnisse nach Instrumenten / Programmlinien Bei Inhaltlichen Fragen zu Projekten wenden Sie sich bitte an den Bedarfsträgervertreter des BMLV: Bundesministerium für Landesverteid
6. Veranstaltungen
Datum: 11-09-23
Veranstaltungen
7. Pressespiegel
Datum: 11-09-23
Pressespiegel
8. Instrumente
Datum: 16-08-23
InstrumenteInstrumente Das nationale Verteidigungsforschungsprogramm FORTE verwendet aktuell zwei Instrumente, die sich gegenseitig unterstützen. Der Maßnahmenkatalog reicht von Sondierungen über kooperative F&E- Projekte bis hin zu F&E- Dienstleistungen.„Kooperative F&E- Projekte“ Das
9. Partner
Datum: 16-08-23
PartnerPartner Bundesministerium für Landesverteidigung (BMLV)
10. Thematischer Schwerpunkt
Datum: 16-08-23
Thematischer SchwerpunktThematischer Schwerpunkt Für die aktuelle Phase des Verteidigungsforschungsprogramms hat das BMLV die folgenden 6 Forschungsthemenbereiche („FT-Bereiche“) als Schwerpunkte festgesetzt: FT-Bereich 1 Cyber-Defence (Cyber-Def) FT-Bereich 2 Führungs- und-Informationssyst