1.Servicearma et scientia ex officio Aktuelle Ausschreibungen FORTE Ausschreibung 2022 https://www.ffg.at/forte/ausschreibung-2022 FORTE Einreichertag am 14.12.2022 …
2.AktuellesAktuelles arma et scientia ex officio FORTE Ausschreibung 2022 https://www.ffg.at/forte/ausschreibung-2022 FORTE Einreichertag am 14.12.2022 …
3.Startarma et scientia ex officio Sicherheitsklammer Das Verteidigungsforschungsprogramm FORTE und das zivile Sicherheitsforschungsprogramm KIRAS bilden gemeinsam die „Sicherheitsklammer“, in der…
4.Grundlagen von ForteGrundlagen des Forte-Programms Das Verteidigungsforschungsprogramm dient inhaltlich in erster Linie dem Erhalt und Ausbau der militärischen Innovationsfähigkeit. Im Gegensatz zum derzeitigen System…
5.KontaktProgrammmanagement Österreichische Forschungsförderungsgesellschaft mbH (FFG) Sensengasse 1 A-1090 Wien https://www.ffg.at/forte Kontaktpersonen DI Johannes SCHEER Tel: +43 (0)5 7755 - 5070 …
6.DefinitionDer Begriff Verteidigungsforschung Das Verteidigungsforschungsprogramm dient inhaltlich in erster Linie dem Erhalt und Ausbau der militärischen Innovationsfähigkeit. Im Gegensatz zum derzeitigen…
7.Geförderte Projekte Alle Programmlinien anzeigen Ausschreibungsergebnisse nach Kalenderjahren Ausschreibungsergebnisse nach Instrumenten / Programmlinien Bei Inhaltlichen Fragen zu Projekten wenden Sie sich…
8.KIRAS & FORTE lange Nacht der ForschungKIRAS & FORTE bei der langen Nacht der Forschung! Am 20. Mai 2022 fand in allen neun Bundesländern einheitlich die „Lange Nacht der Forschung“ statt. Unter dem Generalthema „Unser tägliches Brot gib…
9.Das Programmarma et scientia ex officio Das Programm Das österreichische Verteidigungsforschungsförderprogramm (kurz "Forte") ist ein nationales Programm zur Förderung der…
10.Thematischer SchwerpunktThematischer Schwerpunkt Für die aktuelle Phase des Verteidigungsforschungsprogramms hat das BMLV die folgenden 6 Forschungsthemenbereiche („FT-Bereiche“) als Schwerpunkte festgesetzt: FT-Bereich…