FORTE - Verteidigungsforschung

arma et scientia ex officio

FORTE

Das Verteidigungsforschungsprogramm FORTE ist das erste seiner Art in Österreich. Es schließt die thematische Lücke der nationalen Forschungsförderungsprogramme im Bereich der Sicherheitspolitik und ergänzt das bestehende Sicherheitsforschungsprogramm KIRAS, welches die Rüstungs- und Verteidigungsforschung eindeutig ausschließt. Es trägt effektiv zum bestmöglichen Schutz für Staat und Staatsbürger und unterstützt so die Erfüllung eines unverzichtbaren verfassungsmäßigen Auftrags. 

Für die thematische Fokussierung der (Förder-) Aktivitäten erfolgt eine enge Abstimmung zwischen BMF und BMLV. Die Förderschwerpunkte der FORTE-Ausschreibungen werden dabei vom BMLV festgelegt.

Grafik der Sicherheitsklammer

Sicherheitsklammer

Das Verteidigungsforschungsprogramm FORTE und das zivile Sicherheitsforschungsprogramm KIRAS bilden gemeinsam die „Sicherheitsklammer“, in der sämtliche sicherheitspolitische Forschungsförderungen des Bundes zur Effizienz-Maximierung und Abwicklungskosten-Minimierung konzentriert werden.

Geförderte Projekte

Das österreichische Verteidigungsforschungsförderprogramm „FORTE“ steht unter der Programmverantwortung des Bundesministeriums für Finanzen (BMF).
Das Programmmanagement, insbesondere auf Projektebene, erfolgt durch die österreichische Forschungsförderungsgesellschaft FFG im Auftrag des BMF.

Bundesministerium für Finanzen
Österreichische Forschungsförderungsgesellschaft - FFG
Bundesministerium für Landesverteidigung