Entwicklung von Schutztechnologien gegen chemische Kampfstoffe und elektromagnetische Störpulse ist eine Schlüsselkomponente in moderner Verteidigungstechnik. „DekoSchirm“ wird eine neuartige Beschichtung für Gerätegehäuse entwickeln, die gleichzeitig photokatalytisch chemische Kampfstoffe auf der Geräteoberfläche zersetzt (Selbstdekontamination) und durch ihre hohe elektrische Leitfähigkeit auch als Abschirmung des Geräteinnerens gegen elektromagnetische Störpulse funktioniert (EMP-Schirmung). Die Beschichtung basiert auf einem neuartigen Graphen-basierten Nanomaterialhybriden. Durch die einzigartig Kombination von Expertise in Graphen und Photokatalyse (Technische Universität Wien), industrieller Kunststoff-/Faserverbundstofftechnologie (carbon-solutions Hintsteiner GmbH) und einem militärischen Expertisenträger (Bundesministerium für Landesverteidigung) realisiert „DekoSchirm“ damit eine weltweit neuartige, selbstdekontaminierende und EMP-schirmende Beschichtung im Rahmen des FORTE Programms.
Kooperative Projekte >Call 2020 >
DekoSchirm - Graphen/TiO2 Beschichtung für gleichzeitige photokatalytische Selbstdekontamination und elektromagnetische Abschirmung
Entwicklung einer neuartigen Graphen-basierten Beschichtung, die gleichzeitig photokatalytische Selbstdekontamination gegenüber chemischen Kampfstoffen ermöglicht und gegen elektromagnetische Störpulse abschirmt, im Rahmen des FORTE Programms.