IoT-Plattformen ermöglichen die rasche Erfassung genauer Daten durch den Einsatz vieler preiswerter Sensoren. Die riesigen Datenmengen, die von diesen Sensoren gesammelt werden, und ihre anschließende Verarbeitung haben sich in vielen industriellen Anwendungen bewährt. Im Bereich des ABC Schutzes werden derzeit vorwiegend die Nachrichten im NATO Message Text Formate (AAP-09 und ADatP-03) für die Übertragung von Messdaten verwendet. Diese Formate sind auf Szenarien mit geringer Bandbreite ausgelegt und weder für eine große Menge an Sensoren, noch für Sensoren mit hoher Abtastfrequenz geeignet. In dieser Studie wird basierend auf zivilen IoT Protokollen eine flexible IoT-Architektur entwickelt, welche die spezifischen Rahmenbedingungen des ABC Schutzes berücksichtigt.
Damit soll eine sichere Erfassung der Daten, eine effiziente Verarbeitung, sowie die Interoperabilität mit bestehenden BMLV-Systemen gewährleistet werden. Zu diesem Zweck werden verschiedene bestehende Protokolle und Standards für unterschiedliche Anwendungsfälle evaluiert und ein Empfehlungskatalog für den praktischen Einsatz entwickelt.
Darüber hinaus werden die rechtlichen und regulatorischen Anforderungen an die Datenerfassung mittels elektronischer Dosimeter untersucht. Dabei werden vor allem Arbeits- und Datenschutzrechtliche Aspekte untersucht und Empfehlungen für Einführung sowie allfällige gesetzliche Anpassungen und technische Maßnahmen ausgearbeitet.
Ausschreibungsergebnisse nach Kalenderjahren
Ausschreibungsergebnisse nach Instrumenten / Programmlinien
Bei Inhaltlichen Fragen zu Projekten wenden Sie sich bitte an den Bedarfsträgervertreter des BMLV:
Bundesministerium für Landesverteidigung
Abteilung Wissenschaft, Forschung und Entwicklung
Referat Nationale Sicherheits- und Verteidigungsforschung
Mag. Dr. Adelheid Obwaller
Roßauer Lände 1
A-1090 Wien
verteidigungsforschung(at)bmlv.gv.at
CBRN-IoTA - CBRN IoT Sensing Architecture
|
Call 2021
CBRN-IoTA evaluiert zivile IoT Protokolle und Architekturen hinsichtlich ihrer Anwendbarkeit im Bereich des ABC Schutzes. Zusätzlich werden die rechtliche und regulativen Rahmenbedingungen für den Einsatz von elektronischen Dosimetern untersucht.


